Logo Kanton Bern / Canton de BerneSteuern
06. Februar 2012
Zurück zur Übersicht

Rechnungen Direkte Bundessteuer

Diese Woche verschickt die Steuerverwaltung des Kantons Bern 249‘940 provisorische Rechnungen für die Direkte Bundessteuer 2011 an all jene Steuerpflichtigen, die voraussichtlich mehr als 300 Franken Bundessteuer bezahlen müssen. Die Rechnung für die Direkte Bundessteuer muss bis am 31. März 2012 bezahlt werden. Bei späterer Bezahlung wird ein Verzugszins von 3 % berechnet. 14‘664 Rechnungen oder 5,87 % werden per E-Rechnung verschickt. Insgesamt wird ein Betrag von rund 613 Millionen Franken in Rechnung gestellt. Davon fliessen 17% oder rund 100 Millionen Franken in die Staatskasse; der Rest geht an den Bund. Der genaue Betrag für die Direkte Bundessteuer kann erst nach Einreichen der Steuererklärung 2011 errechnet werden und wird mit der Schlussabrechnung eröffnet. Rund 28% oder 170‘000 der Steuerpflichtigen haben keine direkte Bundessteuer zu bezahlen, weil ihr steuerbares Einkommen unter 30‘600 (Verheiratete) bzw. 17‘700 Franken (Alleinstehende) liegt. Weitere 32% oder 192‘000 Berner Steuerpflichtige erhalten keine provisorische Rechnung, da ihr voraussichtlicher Steuerbetrag unter 300 Franken liegt.  

Seite teilen