Besorgte Kundinnen und Kunden haben sich bei der Steuerverwaltung gemeldet, weil sie E-Mails erhalten haben, welche vermeintliche Steuerrückerstattungen ankündigten. Mittels Klick auf einen angegebenen Link sollte man seine Daten bestätigen.
Vorsicht! Solche E-Mails werden in betrügerischer Absicht versandt. Sie stammen nicht von der Steuerverwaltung. Klicken Sie nicht auf den Link und geben Sie keine Daten preis, sondern löschen Sie solche E-Mails.
Unsere – echten – Steuerrückerstattungen kündigen wir Ihnen ausschliesslich via Veranlagungsverfügung an. Sie erhalten diese per Post oder in Ihr E-Banking/E-Postfinance, wenn Sie die Rechnungen der Steuerverwaltung via eBill erhalten.
Seite teilen