Eine optimale Vorbereitung sowie hilfreiche Tipps unterstützen Sie beim Ausfüllen der Steuererklärung.
Unterlagen sammeln
Sammeln Sie während des Jahres folgende Unterlagen, damit Sie sie nicht mühsam zusammensuchen müssen.
- Lohnausweis (von ausserkantonalen Arbeitgebenden)
- Bank- und/oder Post-Kontoauszüge
- Belege zu Wertschriften, Spenden, Einzahlungen in die Säule 3a und zu besonderen Einzahlungen in die 2. Säule (Pensionskasse BVG; die ordentlichen Beiträge sind auf dem Lohnausweis bereits abgezogen)
- Zusammenstellung der Berufskosten
- Dokumente zur eigenen Liegenschaft (Liegenschaftssteuer, Schuldzinsen, Rechnungen zu Unterhalts- und Renovationsarbeiten, Betriebs- und Verwaltungskosten usw.) und Belege für Investitionskosten, die dem Energiesparen und Umweltschutz dienen sowie für Rückbaukosten
Wichtige Hinweise
Beachten Sie Folgendes beim Ausfüllen der Steuererklärung:
- Die Belege können Sie via Computerablage hinzufügen oder mit dem Smartphone fotografieren und direkt hochladen. Reichen Sie nur die verlangten Belege ein. Sollten wir für die Veranlagung zusätzliche Unterlagen benötigen, fordern wir diese bei Ihnen nach.
- Bitte bewahren Sie daher sämtliche Unterlagen auf, bis Ihre Veranlagung rechtskräftig ist.
- Die Steuererklärung können Sie im TaxMe-Online mit BE-Login vollständig elektronisch freigeben und einreichen.
- Paare in ungetrennter Ehe füllen eine gemeinsame Steuererklärung aus. Sie muss von beiden unterschrieben werden. Im TaxMe-Online mit BE-Login gibt der Partner oder die Partnerin das Einverständnis zum Einreichen auf elektronischem Weg.
- Keine Notizen auf Formularen: Füllen Sie Ihre Steuererklärung auf Papier aus? Machen Sie weder Angaben ausserhalb der Formularfelder noch auf der Rückseite der Formulare. Nehmen Sie für ergänzende Angaben ein neutrales Zusatzblatt. Notieren Sie darauf Ihren Namen sowie die ZPV-Nummer, damit wir Ihre Angaben verarbeiten können.
- Wenn Sie die Steuererklärung auf Papier ausfüllen, reichen Sie die ausgefüllten Formulare 1–5 in jedem Fall ein (auch wenn sie leer sind). Unterschreiben Sie die Formulare 1 und 3.