Logo Kanton Bern / Canton de BerneSteuern

Lehrstellen – die Steuerverwaltung als Lehrbetrieb

Logisch! Niemand zahlt gerne Steuern. Aber mit den Einnahmen machen wir unseren Kanton Bern erst so richtig lebenswert. Wer dabei «Steuerverwaltung» mit Papierbergen, Bleistiften und trägen Beamten verwechselt, liegt ganz schön falsch. Wir arbeiten immer stärker digital, organisieren uns mit neuen Arbeitsformen und agieren kundenorientiert.

Mach die Lehre bei uns!

Warum?

Unsere Lernenden erzählen es Dir:

Überzeugt? Unsere Vorzüge als Lehrbetrieb

Dich erwartet eine abwechslungsreiche, solide und praxisnahe Berufsausbildung. Deine Berufs- und Praxisbildenden stehen Dir als Coach zur Seite und begleiten Dich professionell durch die Lehrjahre.

Weitere Pluspunkte

  • Austausch mit anderen Lernenden
  • angenehmes, unkompliziertes Arbeitsumfeld
  • moderne Arbeitstools
  • 32 Tage Ferien pro Lehrjahr
  • finanzielle Beteiligung an Schulmaterial
  • BMS wird unterstützt
  • gute Chancen auf eine Anstellung bei uns nach der Lehrzeit

Der nächste Schritt

Wir haben jedes Jahr Lehrstellen in deutscher Sprache anzubieten.

Falls eine oder mehrere Lehr- oder Praktikumsstellen offen sind, werden diese aufgeführt. Der jeweilige Arbeitsort wird in der letzten Spalte angezeigt. Wähle die entsprechende Stelle aus und bewirb Dich.

Worauf achten wir besonders bei der Vorselektion?

  1. Ist die Bewerbung vollständig?
  2. Welchen Eindruck gewinnen wir aus Deiner Bewerbung?
  3. Wie sind die schulischen Leistungen?
  4. Wie intensiv hast du Dich mit der Berufswahl auseinandergesetzt?

Fragen?
Melde Dich bei Human Resources, Tel. +41 31 633 60 95, hr.sv@be.ch

Links und Downloads

  • Offene Lehrstellen und Praktika für Schülerinnen und Schüler im ganzen Kanton Bern

Seite teilen