Die über 300 Berner Gemeinden sind wichtige Partner der Steuerverwaltung des Kantons Bern. Damit der Informationsaustausch optimal funktioniert, erhalten die Gemeinden von uns die für ihre Arbeit nötigen Informationen zum Thema «Steuern» in einem nur für sie zugänglichen Bereich.
Link für Berner Gemeinden
Wichtig: Der Zugriff auf den nachfolgenden Link ist nur möglich, wenn der Nutzer der Gemeinde mit VDI verbunden ist.
Wichtigste Aufgabe der Gemeinde im Bereich Steuern
- Die Wohnsitzgemeinde bewirtschaftet und führt das Steuerregister der steuerpflichtigen, natürlichen Personen und der Personen, die der Quellensteuer unterliegen. Dazu gehört das Erfassen von Adressänderungen (Zuzug / Wegzug), Änderung bei Lebenssituationen (Heirat, Trennung, Scheidung, Geburt, Todesfall, Namensänderung, Kirchenzugehörigkeit) usw. Die Wohnsitzgemeinde klärt zudem den steuerrechtlichen Wohnsitz bei Wochenaufenthalten ab.
- Je nachdem hat sie weitere Aufgaben im Bereich Steuern.
Steuerregister
Die Gemeinden führen in ihren Steuerregistern die Steuerfaktoren der natürlichen Personen (steuerbares Einkommen, steuerbares Vermögen, amtliche Werte der Liegenschaften). Das Steuerregister der juristischen Personen (steuerbarer Gewinn und steuerbares Kapital sowie amtliche Werte der Liegenschaften) führt die kantonale Steuerverwaltung.
Links und Downloads
Seite teilen