Logo Kanton Bern / Canton de BerneSteuern

Belastungsvergleich Kapitalleistungen aus Vorsorge

Bei Kapitalleistungen aus Vorsorge handelt es sich um ein Einkommen. Diese Einkommen werden gesondert besteuert.

Bei der Darstellung der Steuerbelastung sind Haushaltstypen und Einkommensklassen zu unterscheiden. Zur Bildung der Haushaltstypen wird auf folgende Kriterien abgestellt:

  • Zivilstand (ledig, verheiratet, eingetragene Partnerschaft)

Bei den Einkommensklassen wird jeweils ein tiefes Einkommen (1. Quartil), ein mittleres Einkommen (2. Quartil) und ein höheres Einkommen (3. Quartil) sowie sehr hohes Einkommen dargestellt (95% Percentil)

Dabei bedeutet:

  • 1. Quartil: 25% der Einkommen sind tiefer
  • 2. Quartil: 50% der Einkommen sind tiefer
  • 3. Quartil: 75% der Einkommen sind tiefer
  • 95 % Percentile: 95% der Einkommen sind tiefer

Basis der gewählten Quartile sind effektive Zahlen zu den Kapitalleistungen aus Vorsorge aus der Steuerveranlagung (Steuerjahr 2021).

Die Steuerbelastung von Kapitalleistungen aus Vorsorge im interkantonalen Vergleich ist aus der Tabelle ersichtlich:

Seite teilen